Allgemeines

Allgemeine Nutzung der Website

Alpha Cafe, Kressenstein 28, 95326 Kulmbach

Durch den Besuch der Website können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu Ihren personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Des Weiteren können Daten auf Ihrem Computer als Nutzer der Website gespeichert werden. Dies erfolgt mit Hilfe kleiner Textdateien, sogenannter Cookies.

Cookies dienen dazu, die Kommunikation über das Internet für Sie zu verbessern. Die Textdateien werden auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert. Die Nutzung der Website wird für Sie dadurch komfortabler gestaltet. Die insgesamt für die Verbesserung der Website erhobenen Daten werden zu anonymisierten Statistiken zusammengefasst, die keinen Rückschluss auf einen individuellen Nutzer zulassen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Funktion innerhalb des jeweiligen Webbrowsers zu deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Bedienbarkeit unserer Website kommen.

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Registrierung als Nutzer möglich. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten erfassen zu können.

Wenn Sie sich mit Anliegen an uns wenden

Sie können sich jederzeit mit Anliegen an uns wenden. Sie können das per Telefon, Brief, E-Mail, Fax oder persönlich tun.  Wenn Sie uns dabei Daten übergeben, gilt für diese folgendes:

personenbezogene Daten:

– Name, Vorname
– Email-Adresse
– Telefonnummer
– weitere Angaben, die sie uns freiwillig mitteilen

Zwecke der Verarbeitung:
Bearbeitung Ihres Anliegens

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO

Besucher unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

personenbezogene Daten:
– IP-Adresse (Internet-Kenn-Nummer Ihres Gerätes)
– Angaben, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Betriebs-System Ihres Gerätes, Browser-Name, Browser-Version, letzte aufgerufene Seite)

Cookies:
Es wird nur ein sogenanntes „Session-Cookie“ gesetzt. Dieses ist technisch notwendig. Es wird nach Verlassen unserer Website durch Ihren Browser automatisch gelöscht. Weitere Cookies werden nicht angewendet.

Zwecke der Verarbeitung:
Betrieb der Website, Auswertung von Störungen

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO

Empfänger der Daten:
keine

Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite

Serverlogfiles, statistische Auswertungen, etc.

Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet, insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser Typ, Referrer-Adressen, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Wir können diese Daten abrufen. Die in den Logfiles enthaltenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des Nutzers findet – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben – nicht statt.

Technisch notwendige Cookies

Auf diesem Internetauftritt werden Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer hinterlegt werden, verwendet. Dauerhafte Cookies erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte, „Session Cookies“ speichern zuletzt angesehene Angebote. „Session Cookies“ werden nach Ende der Sitzung gelöscht. Durch den Einsatz der Cookies in der von uns gewählten Gestalt, entstehen Ihnen keine Nachteile. Sie können das Setzen, d.h. Speichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers generell akzeptieren oder ausschließen.